Torfkahn-Armada
Klicken Sie auf ein Vorschaubild, um die Vollbildansicht zu starten. Hier geht es zurück zur Galerien-Übersicht >>
Wenn die „Torfbauern“ in historischer Kleidung mit ihren schwarzen Eichenholzkähnen über Hamme und Wimme bis vor die Tore Bremens fahren, ist das Nostalgie pur. Die Tour der Torfkahn-Armada findet alle drei Jahre statt. Sie soll daran erinnern, dass jahrhundertelang Torf die einzige Einnahmequelle in dieser Gegend war. Er wurde in Bremen und im Raum Unterweser in den Haushalten zum Heizen und in den Bäckerein für die Backöfen gebraucht. Die teergeschwärzten Kähne sind liebevoll geschmückt und mit historischen Reiseutensilien beladen. Sie und die Menschen an Bord bieten reizvolle Motive entlang ihrer Route. Am Abfahrtshafen (Worpswede-Neuhelgoland), auf Brücken und an Schleusen suchen zahlreiche Schaulustige den idealen Aussichtspunkt oder den besten Standort zum Fotografieren.
Weitere Einzelheiten lassen sich finden unter Tipps und Links.
Wählen Sie einen „TAG“ aus, um die Galerie in Farbe oder Schwarzweiss zu sehen. Außerdem können Sie das Jahr makieren, an dem die Torfkahnarmada stattfand.